Einfache Qualitätstechniken (Q7)
Bei der Lösung von Qualitätsproblemen können die sogenannten einfachen Qualitätstechniken – auch als “seven tools” oder Q7 bezeichnet – eine große Hilfe sein. Sie können sowohl einzeln als auch in Kombination angewendet werden und sind darüber hinaus die Grundlage vieler komplexerer Techniken (wie z. B. der FMEA).
Sie haben Interesse an einem Inhouse-Seminar?
Senden Sie uns eine Anfrage und wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung!
Ablauf
Tag 1
- Überblick über Qualitätstechniken
- Brainstorming
- Fehlersammelkarte
- Ishikawa-Diagramm
- Pareto-Diagramm
Tag 2
- Histogramm
- Korrelationsdiagramm
- Qualitätsregelkarte
- Kombination von Qualitätstechniken (Fallbeispiel)
- Weitere Qualitätstechniken im Überblick
- Prüfung
Alle Techniken der Q7 werden durch Beispiele veranschaulicht sowie in Einzel- und Gruppenarbeiten gefestigt und trainiert.
Ziel
Die Teilnehmer können geeignete Qualitätstechniken für die Lösung von Qualitätsproblemen auswählen und anwenden. Damit sind Sie in der Lage, bei der Fehlerursachenanalyse, bei der Reklamationsbearbeitung, bei 8-D-Reports und Verbesserungsaktivitäten mitzuwirken.
Weitere Informationen
Seminarleiter: | Dr. Wolfgang Schultz |
Dauer des Seminars: | 2 Tage |
Nicht terminiert.
Sie haben Interesse an diesem Seminar?
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an und wir benachrichtigen Sie, wenn wir das Seminar terminiert haben.